Kirchenmusik

HERZLICHE EINLADUNG!

Musikalische Abendandacht am Mittwochabend - Romantische Klaviermusik für vier Hände
Mittwoch, 28.06.2023 - 19.00 Uhr, St.- Liborius-Kirche

Peter Paulitsch und Imke Weitz musizieren in der Musikalischen Abendandacht.
Dieses Programm musste im Februar wegen Krankheit ausfallen und wird nun nachgeholt.
Der langjährige Leiter der Kreismusikschule Peter Paulitsch ist bei Kreiskantorin Imke Weitz (seiner ehemaligen Schülerin) zu Gast, um mit ihr vierhändig am Flügel Werke der Romantik zu musizieren: die Petite Suite von Claude Debussy, die Peer Gynt-Suite von Edvard Grieg und Lieder von Franz Schubert.
Den geistlichen Impuls wird Pastor Gerhard Schäfer geben und der Eintritt ist frei.

Herzliche Einladung

Vier Chöre im Gospel-Fieber 
Sonntag, 03.09.2023, 18.00 Uhr St.-Liborius-Kirche

In einem einzigartigen Projekt bringen die Chorleitenden Imke Weitz, Thomas Rogalla und Ingo Stövesandt ihre Chöre „Joyful Voices“, „Toowonder“, „Viddel 12“ und „Via Nova“ aus Sittensen in einem Konzert zusammen.
Jeder Chor präsentiert sein Gospel-Repertoire und alle werden gemeinsam im großen Mass Choir die Kirche zum Beben bringen. Mitsingen und mitgrooven ist an diesem Abend unbedingt erwünscht!
Der Eintritt ist frei und die Chöre bieten einen kleinen Imbiss in der Pause
an.

Imke Weitz

Workshop-Chor 2022 - Foto: B. Komanns

Da ist viel Musik drin!

Gitarre, Orgel, Schlagzeug - wir haben fast alles!

Wir sind eine singende und musizierende Gemeinde. Bei uns wird in der Kirche nicht nur virtuos und einfühlsam Orgel gespielt, hier erklingen ebenso Posaunen und Trompeten, Gitarren mit und ohne Verstärker, Schlagzeug und die verschiedenen Chöre singen gern und oft, sofern uns Corona nicht gerade daran hindert. Die Orgel haben wir kürzlich aufwendig saniert.

Alle, die hier mitmachen, tun dies, um Gott gemeinsam mit Gesang und Musikinstrumenten zu ehren. Sie schenken unserer Gemeinde viel von ihrer Zeit. Zeit, die sie zum Üben benötigen und Zeit, um Menschen zu erfreuen. Sie laden damit andere ein, ebenfalls Gott zu danken und zu loben.

Das gemeinsame Singen und Musizieren, das aufeinander Hören in der Gruppe und das Hineinwachsen in den Gottesdienst und das Gemeindeleben sind die wichtigsten Ziele unserer Kirchenmusik. Um in der Kirche besser zu hören, haben wir 2018 eine moderne Beschallungsanlage installiert.

Seit vielen Jahren finden immer wieder zahlreiche Menschen den Weg in eine kirchenmusikalische Gruppe, ist Grund zur Freude und zur Dankbarkeit für Gottes Segen.

Mehr Informationen zu den musikalischen Gruppen finden Sie im Untermenü dieser Seite. 

Kreiskantorin Imke Weitz
Bremervörde